Martin Sülz
1967 | geboren in Wuppertal |
1984 | Beginn mit Anti-Terror-Kampf (Budo Akademie Europa, BAE) unter H. Bongs |
1985 | Beginn mit Close Combat / Survival (BAE) |
1988 | Okt.- Dez. 1989 Fallschirmjäger der Bundeswehr |
1992 | 1. Meistergrad / Dan ATK unter H. Bongs |
Beginn mit Ju Jutsu / Jiu Jitsu | |
Aufnahme in das European Dan College (EDC) | |
500 N im Close Combat / Survival | |
1996 | 2. Meistergrad / Dan ATK |
1997 | Beginn mit Iaido im Hakushinkai Düsseldorf |
2000 | 1. Dan Jiu Jitsu (Jiu Jitsu Union Nordrhein Westfalen, JJU NW ) unter J. Kohnert |
2001 | Übernahme der Schule von H. Bongs (gemeinsam mit K. Jacobi) |
Umwandlung der Schule in die Schule für Kampfkunst Wuppertal e.V. | |
Bundeslehrgang Diaib (Deutscher Iaido Bund) unter Soejima Sensei | |
1. Dan Iaido (Muso shinden ryu) unter F. Jahns | |
3. Meistergrad / Dan ATK | |
Übernahme Jiu-Jitsu Abteilung des Judo Club Wuppertal e.V. | |
2003 | BUDO Camp Sri Lanka / Negombo |
Training und Prüfung Kenseikan Karate | |
Referent für ATK für die Militärpolizei Sri Lankas unter O.van Ellen | |
BUDO Camp China / Shaolin | |
Training im Wushu Guan – Shaolin / Henan China | |
2004 | 2. Dan Jiu Jitsu |
2005 | 4. Meistergrad / Dan ATK |
2006 | 3. Dan Jiu Jitsu |
2008 | Ernennung zum Fachwart ATK- Landesgruppe West |
2009 | Ausrichter des 1. ATK world seminar in Wuppertal |
2010 | 4. Dan Jiu Jitsu |
BAE Reise nach Japan – Trainingsbesuch im Kodokan | |
5. Meistergrad / Dan ATK | |
BAE Nordseecamp- Referent für ATK, Iaido, Budo und Geschichte | |
2012 | Deutscher Kampfkunstpreis in der Kategorie Dojo des Jahres 2012 |
Initiator des 1. Wuppertaler Kampfsporttreffen | |
2013 | 1000 N / Survivalmeister |
Initiator des 2. Wuppertaler Kampfsporttreffen | |
2014 | 5. Dan Jiu Jitsu |
2015 | 6. Dan ATK verliehen durch die BAE |
2019 | 6. Dan Jiu Jitsu verliehen durch die JJUNW |
2022 | 7. Dan ATK verliehen durch die BAE |
Lehrer für:
ATK-SV
Jiu Jitsu
Iaido
Lehrer der Jiu Jitsu Abteilung des Judo Club Wuppertal e.V.
Referent für Selbstverteidigung, Schulprojekte SV, Budothemen
BAE:
Lehrerlizenz
Kyu-Prüfer
Dan-Prüfer
Lehrgangsleiter
Fachwart ATK – Landesgruppe West
Fachwart Survival – Landesgruppe West
JJU NW:
NW Lehrwart
Kyu-Prüferlizenz
Dan-Prüferlizenz
Lehrgangsreferent
Katameisterschaft
2007: 2. Platz Kodokan goshin jutsu
2008: 3. Platz Kodokan goshin jutsu
Div. Vorführungen auf Messen, Festen, Benefiz, Wettkampf- und Budoveranstaltungen.